Dieses Trendradar visualisiert potenzielle Entwicklungen der Innovation von smarten Geruchserkennungssensoren.
Ein Trendradar ist ein visuelles Werkzeug, das den Entwicklungsstand und die Relevanz von Trends darstellt und in der Produktentwicklung hilft, zukünftigen Wandel zu erkennen und strategisch zu planen.
In der Darstellung lassen sich drei Phasen abbilden, die jeweils unterschiedliche strategische Ansätze fordern – die Bereiche „develop”, „evolve” und „pioneer”. Der innere Bereich „develop” ist die aktuelle Realität und beschreibt die Einflüsse, die in der aktuellen Entwicklung relevant sind. Der zweite Ring „evolve” enthält Trends, die in der unmittelbaren Zukunft beeinflussen werden. Der äußere Ring „pioneer” beschreibt die in der fernen Zukunft liegenden Visionen.
Die visualisierte Trendanalyse ist Teil des Pitches über einen intelligenten Rauchmelder mit Geruchserkennung und soll verdeutlichen, in welchen Bereichen und Branchen die Technologie in Zukunft innovativ eingesetzt werden könnte. Es visualisiert die entscheidenden Entwicklungen der technischen Entwicklung in Kombination mit dem Einsatz von KI.
Die Grafik visualisiert die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen an die technische Innovation. Dabei werden die Trendbereiche Konnektivität, Automatisierung, Personalisierung, Servitization, Sicherheit, Wohlbefinden, Ökointelligenz und Urbanisierung berücksichtigt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.